Results for 'Friedrich Ernst Peters'

979 found
Order:
  1. Blaise Pascal, die Sternenbahn eines Menschengeistes.Friedrich Ernst Peters - 1946 - Hamburg,: Trautmann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  49
    Münsteraner Memorandum Heilpraktiker. Die Thesen des „Münsteraner Kreises“ zu einer Neuregelung des Heilpraktikerwesens.Manfred Anlauf, Norbert Aust, Hans-Werner Bertelsen, Juliane Boscheinen, Edzard Ernst, Daniel R. Friedrich, Natalie Grams, Paul Hoyningen-Huene, Jutta Hübner, Peter Hucklenbroich, Heiner Raspe, Jan-Ole Reichardt, Norbert Schmacke, Bettina Schöne-Seifert, Oliver R. Scholz, Jochen Taupitz & Christian Weymayr - 2017 - Ethik in der Medizin 29 (4):334-342.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Die Familienbeziehungen zwischen Martin Buber und Leonard Bloomfield.Peter Ernst - 2000 - Wien: Edition Praesens.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  4
    Niels Bohr: Physiker und Philosoph des Atomzeitalters.Ernst Peter Fischer - 2012 - München: Siedler.
    Der gute Mensch von Kopenhagen - Niels Bohr und die Entfesselung des Atoms Der Physiker und Nobelpreisträger Niels Bohr (1885?1962) veränderte durch seine Forschung unseren Blick auf die Welt. Mit seinem Atommodell konnte erstmals die Stabilität von Materie erklärt werden, doch zugleich machten die darauf aufbauende Atomphysik und Nukleartechnik unsere Welt so unsicher wie nie zuvor. Ernst Peter Fischer beleuchtet Leben und Werk dieses faszinierenden Mannes, dessen Erkenntnisse uns bis heute beschäftigen. Ernst Peter Fischer, geboren 1947 in Wuppertal, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  4
    Durch die Nacht: eine Naturgeschichte der Dunkelheit.Ernst Peter Fischer - 2015 - München: Siedler.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Die Kühe und die Kybernetik : die neue Aufklärung und die Wissenschaften.Ernst Peter Fischer - 2020 - In Helmut Reinalter (ed.), Die neue Aufklärung in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft: Tagung der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Kooperation mit dem Club of Rome, Chapter Österreich und dem PEN-Club Österreich. Wien: Löcker.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7. Einsteins Geheimnisse. Ein anderer Weg zur naturwissen-schaftlichen Bildung.Ernst Peter Fischer - 2007 - In Philipp W. Balsiger & Rudolf Kötter (eds.), Die Kultur moderner Wissenschaft am Beispiel Albert Einstein. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  2
    Gott und der Urknall: Religion und Wissenschaft im Wechselspiel der Geschichte.Ernst Peter Fischer - 2017 - Freiburg: Herder.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  2
    Hinter dem Horizont: eine Geschichte der Weltbilder.Ernst Peter Fischer - 2017 - Berlin: Rowohlt.
  10. Probleme haben keine Lösung, sondern eine Geschichte : warum die Naturwissenschaften eine geisteswissenschaftliche Dimension brauchen.Ernst Peter Fischer - 2017 - In Helmut Reinalter (ed.), Natur- und Geisteswissenschaften im Dialog. Innsbruck: Innsbruck University Press.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  4
    Widersprüchliche Wirklichkeit: neues Denken in Wissenschaft und Alltag: Komplementarität und Dialogik.Ernst Peter Fischer, Heinz Stefan Herzka & K. Helmut Reich (eds.) - 1992 - München: Piper.
  12.  3
    Ju-Tao-Fo... Die religiösen und philosophischen systeme Ostasiens.Friedrich Ernst August Krause - 1924 - München,: E. Reinhardt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13. Das Gesetz des Seins.Ernst Peter Huss - 1951 - Stuttgart,: W. Kohlhammer.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  10
    Neue Darstellungen zu den Novemberpogromen in der Provinz.Klaus-Peter Friedrich - 2020 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 72 (2):203-209.
  15.  9
    Polnische Juden vor dem März 1968 und danach (aus dem Rückblick eines halben Jahrhunderts).Klaus-Peter Friedrich - 2021 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 73 (2):148-154.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Freymüthige Gedanken über Fichte's Appellation gegen die Anklage des Athesimus und dern Veranlassung.Karl Friedrich Ernst Ludwig - 1968 - [Bruxelles,: Culture et Civilisation.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  5
    Der Wiener Kreis: Aktualität in Wissenschaft, Literatur, Architektur und Kunst.Ulrich Arnswald, Friedrich Stadler & Peter Weibel (eds.) - 2019 - Wien: Lit.
    Der interdisziplinäre "Wiener Kreis" (der "Wissenschaftlichen Weltauffassung", des "Logischen Empirismus") entstand um Moritz Schlick im Wien der Zwischenkriegszeit. Er ist bis heute nicht nur in den exakten Wissenschaften und der analytischen Philosophie allgegenwärtig. Er hat darüber hinaus Forschungsfelder wie Ökonomie, Architektur (Werkbund und Bauhaus), Psychologie (Gestalttheorie) oder moderner Literatur mitbestimmt. Seine Wirkung reicht von sozialen Reformbewegungen (Siedlerbewegung) bis in die Kunst der Neuen Sachlichkeit.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  34
    Künstliche Intelligenz in der Forschung: Neue Möglichkeiten Und Herausforderungen Für Die Wissenschaft.Carl Friedrich Gethmann, Peter Buxmann, Julia Distelrath, Bernhard G. Humm, Stephan Lingner, Verena Nitsch, Jan C. Schmidt & Indra Spiecker Genannt Döhmann - 2021 - Springer Berlin Heidelberg.
    Dieses Buch ist eine Open Access Publikation.Der lange gehegte Traum von künstlicher Intelligenz wird in unserer Alltagswelt zunehmend Realität. Damit verbinden sich hohe gesellschaftliche Erwartungen, aber auch Sorgen hinsichtlich einer schleichenden Entmündigung des Menschen. Am Beispiel des Forschungssektors lotet dieser Band die Optionen, Entwicklungschancen und Risiken von KI-Techniken für die Zukunft des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses und der darauf beruhenden technischen Entwicklungen aus. Zu diesem Zweck wird zunächst der Stand der KI-Technik und ihrer Anwendungen dargestellt. Es folgen wissenschaftsphilosophische Untersuchungen zur Frage der (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  4
    Elisabeth Gallas: A Mortuary of Books. The Rescue of Jewish Culture after the Holocaust, (=The Goldstein-Goren Series in American Jewish History), New York: New York University Press 2019, 385 S., 24 s/w Abb. [REVIEW]Klaus-Peter Friedrichs - 2020 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 72 (4):429-431.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  11
    Elisabeth Gallas/Anna Holzer-Kawalko/Caroline Jessen/Yfaat Weiss (Hg.): Contested Heritage. Jewish Cultural Property after 1945, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020, 221 S. [REVIEW]Klaus-Peter Friedrich - 2022 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 74 (3):289-291.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  15
    Gottfried Mehnert: Jüdische Wissenschaft im Dialog mit evangelischer Theologie. Auseinandersetzung mit Adolf von Harnack, Marburger Rabbinerprüfungen, Marburger Verein zur Abwehr des Antisemitismus, Forum Christen und Juden, Bd. 16, Berlin/Münster: LIT Verlag 2017, 172 S. [REVIEW]Klaus-Peter Friedrich - 2020 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 72 (1):87-89.
  22.  13
    Imke Girßmann: Hauptstadtmitte als Ort nationaler Erinnerungskultur? Die Berliner Denkmäler für Freiheit und Einheit und für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen. Bielefeld: Transcript – Verlag für Kommunikation, Kultur und soziale Praxis 2020 (= Studien zur visuellen Kultur, Bd. 27), 282 S. [REVIEW]Klaus-Peter Friedrich - 2022 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 74 (1):82-84.
  23.  5
    Jutta Kirsch: Religion and Memory. The Importance of Monuments in Preserving Historical Identity (=Missionsgeschichtliches Archiv, Band 32.), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2021, 272 S. [REVIEW]Klaus-Peter Friedrich - 2022 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 74 (4):377-379.
  24.  9
    Simone Lässig/Miriam Rürup : Space and Spatiality in Modern German-Jewish History, New York: Berghahn Books 2017, 384 S. [REVIEW]Klaus-Peter Friedrich - 2019 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 71 (1):100-102.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  9
    Samuel Salzborn: Kollektive Unschuld. Die Abwehr der Shoah im deutschen Erinnern, Berlin/Leipzig: Hentrich&Hentrich 2020, 136 S. [REVIEW]Klaus-Peter Friedrich - 2021 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 73 (3):284-287.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Lectures on the Proofs of the Existence of God.Georg Wilhelm Friedrich Hegel & Peter C. Hodgson - 2007 - Tijdschrift Voor Filosofie 69 (4):771-771.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  27.  6
    G. W. F. Hegel: Theologian of the Spirit.Georg Wilhelm Friedrich Hegel & Peter Crafts Hodgson (eds.) - 1997 - T & T Clark.
    Offering the only anthology of Hegel's religious thought, Vanderbilt University's Professor Peter C. Hodgson provides sympathetic and clear entree to the German philosopher's religious achievement through his major relevant texts starting with early theological writings and culminating with Hegel's1824 lectures on the philosophy of religion.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  32
    Three Essays, 1793-1795: The Tübingen Essay, Berne Fragments, The Life of Jesus.Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Peter Fuss & John Dobbins - 1984 - International Journal for Philosophy of Religion 18 (1):99-100.
  29.  16
    Der freie und der unfreie Wille: philosophische und theologische Perspektiven.Friedrich Hermanni & Peter Koslowski (eds.) - 2004 - München: Fink.
    Sich in diesem Irrgarten zu orientieren, ist das Ziel dieses Buches. Dabei geht es vornehmlich um vier Fragestellungen, zwei philosophische und zwei theologische: 1.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Gift im Geiste: Entwurf e. philosoph. Toxikologie.Ernst Friedrich Sauer - 1975 - Münsterschwarzach: Vier-Türme-Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  5
    Platons Werke.Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher - 1804 - Boston: De Gruyter. Edited by Friedrich Schleiermacher, Lutz Käppel, Johanna Loehr, Male Günther & Plato.
    Contains the Greek texts of Phaedrus, Lysis, Protagoras, and Laches, with multiple recensions of Schleiermacher's German translations in parallel columns. Critical matter in German.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  32.  31
    Principles of systematic zoology.Ernst Mayr & Peter D. Ashlock - 1991 - McGraw-Hill.
  33.  8
    Friedrich Schleiermachers Ästhetik.Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher - 2019 - Walter de Gruyter GmbH & Co KG.
    Mit der Reihe „Literatur und Archiv" wird im Kreuzungsbereich der beiden Begriffe ein gemeinsames Gesprächsfeld zwischen Literatur- und Editionswissenschaft, Archivtheorie, Archiv- und Kulturwissenschaft sowie der Praxis heutiger Archive etabliert.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  34.  18
    On the Advantage and Disadvantage of History for Life.Friedrich Wilhelm Nietzsche & Peter Preuss - 1980 - Hackett Publishing Company.
    An introduction and translator's note by translator Peter Preuss are included in the text.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   34 citations  
  35. Studien zur Philosophie und Theologie. Kritische Friedrich Schlegel-Ausgabe B. VIII.Friedrich Schlegel, Ernst Behler & Ursula Struc-Oppenberg - 1978 - Tijdschrift Voor Filosofie 40 (2):338-338.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. The Text of the Old Testament: An Introduction to Kittel—Kahle's Biblia Hebraica.Ernst Wurthwein & Peter R. Ackroyd - 1957
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  5
    Friedrich Nietzsche, Paul Rée, Lou von Salomé.Friedrich Wilhelm Nietzsche, Paul Rée, Lou Andreas-Salomé, Karl Schlechta, Erhart Thierbach & Ernst Pfeiffer (eds.) - 1971 - Frankfurt am Main]: Insel Verlag.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  21
    Ziel und Struktur der physikalischen Theorien.Pierre Duhem, Friedrich Adler & Ernst Mach - 1998 - Meiner, F.
    Pierre Duhem (1861-1916) gehörte zu jenen Wissenschaftlern, die im ausgehenden 19. Jahrhundert an der Umbildung der Physik im großen Stil arbeiteten und damit an der Vorbereitung der wissenschaftlichen Revolution beteiligt waren, die durch Planck und Einstein herbeigeführt wurde. Duhems klassisches Werk der modernen Wissenschaftstheorie hat auf die Entwicklung des logischen Empirismus nachhaltigen Einfluß ausgeübt. Das von Duhem beigezogene reichhaltige Material und seine konzisen Fallstudien stellen eine Fundgrube für jeden dar, der sich ernsthaft mit Wissenschaftstheorie beschäftigt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   9 citations  
  39.  6
    Ethik (1812/13): Mit späteren Fassungen der Einleitung, Güterlehre und Pflichtenlehre.Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher & Otto Braun - 2014 - Meiner, F.
    Friedrich Schleiermacher (1768–1834) hat die Ethik als Theorie der Strukturen und Formen der geschichtlichen Welt konzipiert. Seine Entwürfe dieser „Wissenschaft von den Prinzipien der Geschichte“, die im Zusammenhang mit Vorlesungen ausgearbeitet und erst nach seinem Tod veröffentlicht worden sind, haben für seine Philosophie wie für seine Theologie grundlegende Bedeutung.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  40. The Question of Jean-Jacques Rousseau.Ernst Cassirer & Peter Gay - 1956 - Philosophy 31 (116):87-88.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   12 citations  
  41.  5
    Logik der Sozialwissenschaften.Peter Payer & Ernst Topitsch - 1980 - Königstein/Ts.: Verlagsgruppe Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein. Edited by Peter Payer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  42.  2
    Die anthropogeographischen anschauungen Montesquieus..Ernst Friedrich Michel - 1915 - Bensheim,: Buchdruckerei G. Beger.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Schrifien aus der Stolper Zeit.Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, Eilert Herms, Günter Meckenstock & Michael Pietsch - 2004 - Tijdschrift Voor Filosofie 66 (1):150-151.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  1
    Christian Thought: Its History and Application : Lectures Written for Delivery in England During March 1923.Ernst Troeltsch & Friedrich Hügel - 1999 - University of London Press.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  3
    Friedrich Schiller theoretische Schriften.Friedrich Schiller, Fabian Störmer, Gerd Kleiner, Hans Richard Brittnacher & Rolf-Peter Janz - 1992
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  46.  2
    Viele Kammern im Welthaus: eine Auswahl aus dem Werk.Ernst Bloch, Friedrich Dieckmann, Jürgen Teller & Elke Uhl - 1994
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  47.  1
    Von den ersten und letzten Dingen.Peter Heller & Friedrich Wilhelm Nietzsche - 1972 - New York,: De Gruyter.
    Die Reihe Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung (MTNF) setzt seit mehreren Jahrzehnten die Agenda in der sich stetig verändernden Nietzsche-Forschung. Die Bände sind interdisziplinär und international ausgerichtet und spiegeln das gesamte Spektrum der Nietzsche-Forschung wider, von der Philosophie über die Literaturwissenschaft bis zur politischen Theorie. Die Reihe veröffentlicht Monographien und Sammelbände, die einem strengen Peer-Review-Verfahren unterliegen. Die Buchreihe wird von einem internationalen Redaktionsteam geleitet.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  48.  4
    Axiologie.Ernst Friedrich Sauer - 1973 - Zurich Musterschmidt-Verlag,:
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Amerikanische Philosophen: von d. Puritanern bis zu Herbert Marcuse.Ernst Friedrich Sauer - 1977 - S[ank]t Augustin: Kersting.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50. Deutsche Philosophen.Ernst Friedrich Sauer - 1968 - Zürich,: Musterschmidt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 979